top of page
TB_LOGO_SW.png
  • Instagram

PRESS

Karten
Ermäßigungen erhalten Studierende, Schüler*innen, Auszubildende, Arbeitslose, Senior*innen (ab 65) und Menschen mit Behinderung gegen Vorlage eines entsprechenden Ausweises im Vorverkauf und an den Abendkassen.

SPIELART ist Partner von KulturRaum München e.V. Münchner*innen mit geringem Einkommen können sich hier als KulturGast anmelden, um Freikarten zu erhalten.
https://www.kulturraum-muenchen.de/kartenvermittlung/kulturgaeste/#kulturgast-werden

Early Boarding
Early Boarding ist ein früherer Einlass, frühestens ab 30 min. vor Vorstellungsbeginn, ca. 10 min vor dem regulären Einlass. Dies ist ein Angebot für Besucher*innen mit Mobilitätseinschränkungen.
Anmeldung unter: Marie Thiele | tickets@spielmotor.de

Plätze für Rollstuhlnutzer*innen
Die Plätze für Rollstuhlnutzer*innen befinden sich in der ersten Reihe. Für die Begleitperson ist der Platz daneben reserviert. Rollstuhlplätze sind buchbar über München Ticket  barrierefrei@muenchenticket.de und 089 - 54 81 81 91.
Alternativ melden Sie sich auch gerne direkt bei uns:
Marie Thiele | tickets@spielmotor.de

Zugänglichkeit der Spielorte

Alle wichtigen Informationen zur Barrierefreiheit unserer Spielorte finden Sie unter www.kultur-barrierefrei-muenchen.de

Muffathalle
Der Haupteingang ist über eine fest installierte Rampe zu erreichen. Es ist ein stufenloser Spielort mit einer Behindertentoilette. Mehr Informationen unter www.kultur-barrierefrei-muenchen.de/muffathalle/

 

Die Installationen FATHER’S VIDEOTAPES und RUINS OF THE INTELLIGENCE BUREAU in den Studios des Muffatwerks sind leider nicht barrierefrei und daher für Rollstuhlnutzer*innen nicht zugänglich.

FAT CAT (Gasteig Zwischennutzung)
Der Gasteig hat eine Parkgarage mit 19 Behinderten-Parkplätzen. Der Haupteingang hat eine Schwelle und ist über Kopfsteinpflaster zu erreichen. Die Türe öffnet sich über einen Türöffner automatisch. Im Gebäude zeigt eine Beschilderung den barrierefreien Weg zu den Veranstaltungsräumen. Es gibt einen Aufzug und ein rollstuhlgerechtes WC. Mehr Informationen unter www.kultur-barrierefrei-muenchen.de/gasteig-muenchen/

Münchner Kammerspiele / Werkraum
Der Werkraum gehört zu den Kammerspielen München. Es gibt zwei ausgewiesene Behindertenparkplätze. Der Haupteingang ist über eine Stufe oder eine Rampe mit 7 Prozent Steigung erreichbar. Der Veranstaltungssaal befindet sich im 3. Obergeschoss und ist barrierefrei erreichbar. Es gibt einen Aufzug, der frei zugänglich ist. Der Zugang zum Veranstaltungssaal erfolgt über eine Rampe mit einer Steigung von 9 Prozent. Die Rollstuhlplätze befinden sich in der ersten Reihe. Es gibt ein rollstuhlgerechtes WC im 1. Obergeschoss. Mehr Informationen unter www.kultur-barrierefrei-muenchen.de/werkraum-kammerspiele/

HochX Theater und Live Art
Das HochX ist über eine Rampe von der Entenbachstraße aus zu erreichen. Ebenerdig kann es über die Falkenstraße erreicht werden. Das Theater ist ebenerdig und mit einer Behindertentoilette ausgestattet. Es gibt keine privaten Behindertenparkplätze. Mehr Informationen unter www.kultur-barrierefrei-muenchen.de/hochx/

schwere reiter
Das Theater schwere reiter ist ein ebenerdiger und stufenloser Spielort mit Behindertentoilette. Es gibt zwei Behindertenparkplätze. Mehr Informationen unter www.kultur-barrierefrei-muenchen.de/schwere-reiter-tanz-theater-musik-kreativquartier/

Allgemeine Hinweise:
Um rollstuhlgerechte Orte in München zu suchen und zu finden, verweisen wir auch auf die Onlinekarte wheelmap.org.

Imprint | Privacy Policy | Cookie Guidelines

 

© 2024 THINKBIG#10

Fokus Tanz | Tanz und Schule e.V.
Kaiserstr. 46

80801 Munich
GERMANY

www.fokustanz.de

Organizer: Fokus Tanz I Tanz und Schule e.V. in cooperation with Schauburg - Theater für junges Publikum der Landeshauptstadt München.

THINK BIG! #10 is supported by the Department of Culture of the City of Munich

as part of ACCESS TO DANCE,  with the kind support of the District of Upper Bavaria and the Kulturstiftung der Stadtsparkasse.

 

The professional exchange is organized in cooperation with perform[d]ance e.V. / Stralsund and is supported by Fonds Darstellende Künste with funds from the Federal Government Commissioner for Culture and the Media.

The dance education program is supported by the trust foundation Musik zum Leben under the umbrella of the BürgerStiftung München.

ACCESS TO DANCE is a program for the promotion of contemporary dance,

which is initiated and carried out by an association of various Munich dance organizations and institutions - Tanzbasis e.V.

FT_Logo_sw.png
SBG_Schauburg_Bildmarke_schwarz_RGB.png
Kulturreferat-Muenchen-Logo.jpg
ATD.png
Logo Bezirk Oberbayern sw.bmp
sskm_kulturstiftung.jpg
FD_Netzwerkfoerderung_sw.png
performdance.png
BuergerStiftung_LOGO_blau_schraeg.png

We would like to thank all our cooperation partners:

Münchner Kammerspiele, HochX, PATHOS Theater, Muffathalle and T29 dance space.

MK_Logo_schwarz.png
hoch-x-1024x370.jpeg
pathos2024.jpg
schwerereiter_sw_tanz.jpg
Muffatwerklogo.png
bottom of page